The Exceptional Diamond

Technologie

Die firmeneigene HPHT-Technologie von BIENNE ahmt die natürlichen Wachstumsbedingungen für Diamanten nach, wie sie tief 
im Erdmantel vorkommen.

Wir reproduzieren den erforderlichen Druck und die Hitze vollständig in unserem eigenen Haus und nutzen erneuerbare Wasserkraft, um unsere Diamantwachstums-Kammern nachhaltig zu betreiben.

Wie viel Druck ist dafür nötig?

Es ist kaum vorstellbar, dass unsere Wachstumszellen einen Druck von 55.000 bar bzw. 850.000 psi erzeugen. Um eine Vorstellung davon zu bekommen: Das entspricht dem Gewicht von 100 Elefanten, die auf der Spitze Ihres Fingers balancieren.

Wie viel Hitze ist erforderlich?

1.500 Grad Celsius beziehungsweise 27.232 Grad Fahrenheit sind unglaublich heiss. Am anschaulichsten lässt sich diese Hitze mit flüssiger Lava vergleichen. Lava ist so heiss, dass sie Gestein und Metall schmelzen und verflüssigen kann. Genau so heiss muss der Kern unserer Diamantwachstums-Kammer sein, um einen Diamanten zu züchten.

Wie viel Strom wird benötigt?

Bei so viel Druck und Hitze fragt man sich vielleicht, wie viel Energie nötig ist, um einen Diamanten zu züchten. Die durchschnittliche Wachstumszeit in der Kammer beträgt 4 Tage – und der Energieverbrauch entspricht in etwa dem eines Haartrockners, der genauso lange ununterbrochen läuft.

Woher kommt die Energie?

Hier in der Schweiz stammt die Energie für die Diamantzucht aus erneuerbarer Wasserkraft. Wir sind überzeugt davon, dass saubere Energie und saubere Diamanten untrennbar zusammengehören.